Aktionen Landesverband Baden-Württemberg
- Aktionstag Bildung- Die Zukunft unserer Gesellschaft hängt wesentlich vom Bildungsstand der Bevölkerung ab. Diese Erkenntnis spiegelt sich in Baden-Württemberg jedoch nur… 
- Richtiges Gärtnern in Zeiten der Klimaerhitzung- Mit Humusaufbau lässt sich nicht nur die Fruchtbarkeit des Bodens verbessern, sondern auch mehr Stickstoff und Kohlendioxid speichern. Dies trägt zum… 
- Gelbes Herz als internationales Symbol- Am 16. Juni 2022 findet zum fünften Mal der „Welttag der Elektrohypersensibilität“ statt. Auch die ÖDP Baden-Württemberg beteiligt sich an dem… 
- Atomreaktoren sind ein Sicherheitsrisiko- Anlässlich der Demonstration beim Atomkraftwerk Neckarwestheim am Fukushima-Gedenktag weist die ÖDP Baden-Württemberg mit Nachdruck darauf hin, dass… 
- Test mit Tetrapack-Aschenbecher erfolgreich abgeschlossen- Gut über 40 Liter an Zigarettenkippen sind das Ergebnis von fünf Kippensammelaktionen der ÖDP Bad Rappenau in diesem Jahr. Bei den Sammelaktionen… 
- Weltklima- und Umweltaktionstag: Kundgebung in Stuttgart- Wir haben beim Klimaschutz keine Zeit zu verlieren. Daher hat die ÖDP die Kundgebung in Stuttgart aktiv unterstützt. Guido Klamt,… 
- Teilnahme der ÖDP am bundesweiten Protest- und Aktionstag gegen WLAN an Schulen und Kitas- Die ÖDP setzt sich für gesundheitsverträglichen Mobilfunk ein. Daher hat sie am bundesweiten Protest- und Aktionstag gegen WLAN an Schulen und Kitas… 
- Kinder sind während des Lockdowns besonders gefährdet!- Die Petition für die Einrichtung einer prägnanten Notrufnummer für Kinder hat bereits deutlich über 40000 Unterzeichner(innen), muss aber weiter… 
- Petition für die Einrichtung einer prägnanten Notrufnummer für Kinder in Notsituationen- Die Stellvertretende Kreisvorsitzende des ÖDP Kreisverbandes Esslingen und Landtagskandidatin Regina Pelzer aus Kirchheim unter Teck veröffentlicht… 
- Vortrag mit Live-Übertragung: "Wasserstoff - Energie der Zukunft"- Jorgo Chatzimarkakis‘, Landesvorsitzender der ÖDP Saar, fesselte am 23.10.2020 rund 50 Zuhörer beim einem Fachvortrag zum Thema „Wasserstoff – Energie… 









